Im Steuergerät Infotainment und verbautem Navigationssystem PLUS MMI 3g gibt es beim Audi A5 8T die Möglichkeit, die Standlüftungsfunktion freizuschalten. Somit kann über die Lüftungsoptionen z.B. ein Nachlüften (Bsp. Winter) oder ein Vorlüften (Bsp. im Sommer) eingestellt werden.
Im Hidden Menu und div. Steuergeräten gibt es beim Audi A5 8T die Möglichkeit, die DriveSelect-Funktion (Charisma) zu aktivieren. Je nach Einstellung kann das Lenkverhalten streffer (Dynamic) oder leichtgängiger (Comfort) sowie die Gasannahme eingestellt werden.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim Audi A5 F5 die Möglichkeit, den Laptimer bzw. Rundenzähler im FIS (Fahrerinformationssystem) des Virtual Cockpit zu aktivieren. Im Car Menu sind somit die Rundenzeiten als auch die Rundenstatistik abrufbar.
Im Komfortsteuergerät gibt es beim Audi A5 F5 die Möglichkeit, die Hornquittierung beim Auf- und Zusperren des Fahrzeuges zu aktivieren.
Im Infotainmentsteuergerät gibt es beim Audi A5 F5 die Möglichkeit, bei verbautem MMI PLUS die Kopierfunktion von Multimediadaten freizuschalten. Somit können alle auf CD/DVD befindlichen Daten auf die Festplatte kopiert werden.
Im Steuergerät Zentralelektrik gibt es beim Audi Q7 4M die Möglichkeit, die Geschwindigkeitsschwelle für die Abschaltung der Rückfahrkamera anzupassen (Standard: 6 km/h)
Im Steuergerät Zentralelektrik gibt es beim Audi Q7 4M die Möglichkeit, den Menüeintrag zur Deaktivierung des Tagfahrlichtes über das MMI codieren.
Im Steuergerät Zentralelektrik gibt es beim Audi Q7 4M die Möglichkeit, die Heckleuchten bei aktivem LED Tagfahrlicht mitleuchten zu lassen.
Im Komfortsteuergerät gibt es beim Audi Q7 4M die Möglichkeit, die Zentralverriegelung (Auto Lock) nach dem Motorstart zu aktivieren. Im Standard schließt das Fahrzeug die Türen erst ab einer Geschwindigkeit von ca. 15 km/h ab.
Im Steuergerät Infotainment gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, das Hidden Menue für das Navigationssystem PLUS MMI 3g freizuschalten.
Im Steuergerät Anzeige-/Bedienheit gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, das Hidden Menue / Servicemenü für das Navigationssystem MMI 2g freizuschalten.
Im Steuegerät Niveauregelung gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, die Anhängerelektronik zu aktivieren
Im Steuergerät Komfort gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, die Diebstahlwarnanlage (DWA) beim ent- und verriegeln des Fahrzeugs mit einem aktustischen Signal zu quittieren (US – Style)
Im Zentralelektrik Steuergerät gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, die Aktivierung der Heckleuchten zum TFL (Tagfahrlicht) vorzunehmen. Somit leuchten die Heckleuchten bei aktivem TFL mit.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, die Beleuchtung des Kombiinstrumentes anzupassen.
Im Steuergerät Schalttafel gibt es beim Audi Q7 4M die Möglichkeit, den Laptimer (Rundenzähler) im Virtual Cockpit zu aktivieren.
Im Telefonsteuergerät gibt es beim Audi A8 4E die Möglichkeit, die Mikrofonempfindlichkeit der Freisprecheinrichtung (Telefonsteuergerät) anzupassen.
Beim Audi Q3 8U gibt es die Möglichkeit, die Video- und Bildfreischaltung (VIM) während der Fahrt zu aktivieren.
Im Telefonsteuergerät gibt es beim Skoda Octavia 1Z die Möglichkeit, diverse Anpassungen wie Grundlautstärke, Nachlaufzeit, Verzögerungszeit, Mikrofonempfindlichkeit, Bluetooth aktivieren, MUTE-Verzögerungszeit durchzuführen.
Im Steuergerät 03 gibt es beim Skoda Octavia 1Z die Möglichkeit, die elektronische Differenzialsperre XDS zu aktivieren, welche eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion darstellt. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.