Im Telefonsteuergerät gibt es beim Skoda Octavia 1Z die Möglichkeit, diverse Anpassungen wie Grundlautstärke, Nachlaufzeit, Verzögerungszeit, Mikrofonempfindlichkeit, Bluetooth aktivieren, MUTE-Verzögerungszeit durchzuführen.
Vorgehensweise:
- Steuergerät 77 (Telefon) auswählen
- Codierung
- 07000?X: Sprachbedienung (Wert bei ? einsetzen)
- 0 – Sprachbedienung aus
- 1 – Deutsch
- 2 – Englisch (UK)
- 3 – Französisch
- 4 – Italienisch
- 5 – Spanisch
- 6 – Tschechisch
- 7 – Englisch (US)
- 000X?: Sprache Kombi-Anzeige (Wert bei ? einsetzen)
- 0 – keine Anzeige
- 1 – Deutsch
- 2 – Englisch (UK)
- 3 – Französich
- 4 – Italienisch
- 5 – Spanisch
- 6 – Tschechisch
- 7 – Englisch (US)
- Anpassung (Funktion 10)
- Kanal 128 (Grundlautstärke)Grundlautstärke des Ausgangssignals.
- Kanal 129 (Nachlaufzeit)Nachlaufzeit der Handyvorbereitung nach Zündung aus (0 = 30 sek).Bereich: 0-1200 min / Auflösung: 5 min
- Kanal 130 (Verzögerungszeit)Verzögerungszeit der Audiokomponenten zur Kompensation akustischer Laufzeiten (Vermeidung von Echos).
- Kanal 131 (Mikrofonempfindlichkeit)Absenken/anheben der Mikrofon Empfindlichkeit.
- Kanal 133 (Bluetooth)Bluetooth aktivieren/deaktivieren.
- Kanal 134 (Freisprechfunktion)0 – Freisprechen auch ohne eingelegtem Handy über Bluetooth1 – Freisprechen nur mit eingelegtem Handy
- Kanal 135 (Bluetooth-PassKey)Standard: 1234
- Kanal 136 (Verzögerungszeit)Über diesen Anpassungskanal wird die Verzögerungszeit zwischen Mute und Sprachaufforderungston eingestellt (abhängig vom Radiosystem)
#vcds #codierung #skoda octavia 1z #codieren #telefonsteuergerät #grundlautstärke #nachlaufzeit #verzögerungszeit #mikrofonempfindlichkeit #bluetooth