Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die automatische Rücksetzung des verbauten Fernlichtassistenten (Dynamic Light Assist) zu deaktivieren. Somit muss der Assistent nicht nach jedem Aus-/Einschalten des Fahrzeugs neu aktiviert werden.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Gurtwarnung zu deaktivieren.
Im Steuergerät 05 gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, das Fahrzeug automatisch verriegeln zu lassen. Das KESSY System muss dabei verbaut sein.
Im Steuergerät gibt es beim VW Golf 7 und verbauter Frontkamera die Möglichkeit, nachträglich den Lane Assist/Spurhalteassistenten freizuschalten.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, den Hintergrund in der Multifunktionsanzeige in Carbon Optik zu ändern.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Nachtankmenge in der Multifunktionsanzeige (MFA) zu darzustellen.
Im Steuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die nachgerüstete Rückfahrkamera freizuschalten.
Im Klimasteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Sitzheizungsstufe zu speichern. Somit wird die letzte Einstellung nicht gelöscht.
Im Steuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Lenkunterstützung, die Intensität der Lenkradvibration sowie die die Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität des Active Lane Assitent anzupassen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Nebelscheinwerfer zusätzlich zum LED Tagfahrlicht zu aktivieren.
In den Türsteuergeräten gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Umfeldbeleuchtung (Außenbeleuchtung) bei eingeklappten Spiegeln zu aktivieren.
Im Steuergerät gibt es beim VW Passat B8 die Möglichkeit, die Beifahrerspeigelabsenkung zu aktiviern. Beim Einlegen des Rückwärtsganges und Einstellung des Spiegelverstellschalters auf Beifahrerseit, wird der Beifahrerspiegel abgesenkt.
Im Steuergerät gibt es beim VW Touran II 5T die Möglichkeit, die Beifahrerspeigelabsenkung zu aktiviern. Beim Einlegen des Rückwärtsganges und Einstellung des Spiegelverstellschalters auf Beifahrerseit, wird der Beifahrerspiegel abgesenkt.
Im Steuergerät gibt es beim VW Tiguan II AD die Möglichkeit, die Beifahrerspeigelabsenkung zu aktiviern. Beim Einlegen des Rückwärtsganges und Einstellung des Spiegelverstellschalters auf Beifahrerseit, wird der Beifahrerspiegel abgesenkt.
Im Steuergerät gibt es beim VW Touareg II 7P die Möglichkeit, die Beifahrerspeigelabsenkung zu aktiviern. Beim Einlegen des Rückwärtsganges und Einstellung des Spiegelverstellschalters auf Beifahrerseit, wird der Beifahrerspiegel abgesenkt.
Im Steuergerät gibt es beim VW Sharan 7N die Möglichkeit, die Beifahrerspeigelabsenkung zu aktiviern. Beim Einlegen des Rückwärtsganges und Einstellung des Spiegelverstellschalters auf Beifahrerseit, wird der Beifahrerspiegel abgesenkt.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Scirocco 13 die Möglichkeit,das Regenschließen zu aktivieren (Voraussetzung: Regensensor ist verbaut).
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Sharan 7N die Möglichkeit, das Regenschließen zu aktivieren (Voraussetzung: Regensensor ist verbaut). Die Fenster und ggf. das Panaromadach werden automatisch geschlossen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Passat B8 die Möglichkeit, das Regenschließen zu aktivieren (Voraussetzung: Regensensor ist verbaut). Die Fenster und ggf. das Panaromadach werden automatisch geschlossen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, das Regenschließen zu aktivieren (Voraussetzung: Regensensor ist verbaut). Die Fenster und ggf. das Panaromadach werden automatisch geschlossen.