Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, den Hintergrund in der Multifunktionsanzeige in Carbon Optik zu ändern.
Im Schalttafelsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Nachtankmenge in der Multifunktionsanzeige (MFA) zu darzustellen.
Im Steuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die nachgerüstete Rückfahrkamera freizuschalten.
Im Klimasteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Sitzheizungsstufe zu speichern. Somit wird die letzte Einstellung nicht gelöscht.
Im Steuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Lenkunterstützung, die Intensität der Lenkradvibration sowie die die Deaktivierungsschwelle Fahrerinaktivität des Active Lane Assitent anzupassen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Nebelscheinwerfer zusätzlich zum LED Tagfahrlicht zu aktivieren.
In den Türsteuergeräten gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Umfeldbeleuchtung (Außenbeleuchtung) bei eingeklappten Spiegeln zu aktivieren.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, das Regenschließen zu aktivieren (Voraussetzung: Regensensor ist verbaut). Die Fenster und ggf. das Panaromadach werden automatisch geschlossen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, den Zyklus des Komfortblinkers anzupassen.
Im Bordnetzsteuergerät gibt es beim VW Golf 7 die Möglichkeit, die Blinker dauerhaft zu aktivieren (US-Blinker).
Beim VW Golf 7 gibt es die Möglichkeit, die Verkehrszeichenerkennung freizuschalten, vorausgesetzt die Multifunktionskamera und Discover Pro oder Media sind verbaut.